Heute startet ein vierwöchiger EBmooc focus zum Thema Erwachsenenbildung im Online-Raum auf imoox.at. Ich habe das Online-Bildungsangebot gerade erst entdeckt und mich spontan angemeldet. „Der
WeiterlesenSchlagwort: digitales Lernen
Soziale Präsenz, Kommunikation und Interaktion in Online-Bildungsveranstaltungen
Die ersten unsicheren Versuche Webmeetings und Webinare durchzuführen ähneln nicht selten dem in der modernen Erwachsenenbildung längst überwunden geglaubten Frontalunterricht. Das habe ich als Teilnehmerin
WeiterlesenIndividuelle Voraussetzungen für digitales Lernen
Es ist davon auszugehen, dass die Digitalisierung von Erwachsenenbildung zu einer Ausdifferenzierung der anvisierten Zielgruppen führt. Nicht alle TeilnehmerInnen einer Bildungsveranstaltung werden in gleichem Maße
WeiterlesenKommunikation in der digitalen Erwachsenenbildung – gemeinsam oder doch einsam online lernen?
Lernen wird allgemein als sozialer Prozess verstanden. Das gilt auch für die digitale Erwachsenenbildung. Um die Beziehungen der einzelnen TeilnehmerInnen untereinander zu fördern wird deshalb
WeiterlesenDigitales Lernen – Was sind die Vorteile?
Momentan ist digitales Lernen mehr oder weniger ein notwendiges Übel, weil es durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie nicht anders geht. Aber die Digitalisierung der Erwachsenenbildung
Weiterlesen