Ein tolles Angebot für alle die einen einfachen Einstieg in die digitale Erwachsenenbildung suchen ist die Selbstlernplattform (u.a. mit einem 10teiligen Grundlagenkurs) der Zentren Bildung
WeiterlesenLetzte Beiträge
Bettina Stark-Watzinger: „Es gibt noch keine verbindende Idee für Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter.“
Die FDP-Bundesministerin für Bildung und Forschung im Interview mit der wbv Publikation „weiter bilden“. Bettina Stark-Watzinger, Josef Schrader, Peter Brandt „Es gibt noch keine verbindende
WeiterlesenOnline-Kurse in der Erwachsenenbildung – Lohnt sich das finanziell für freiberufliche DozentInnen?
Ein großer Anteil der Arbeit in der Erwachsenenbildung wird von DozentInnen auf Honorarbasis geleistet. Schon bisher war es so, dass diese oft hochqualifizierten Bildungsfachleute mehr
WeiterlesenPositionspapier zur Initiative Digitale Weiterbildung der Kultusministerkonferenz
Die Digitalisierung verändert längst nicht mehr nur die beruflichen Anforderungen an jede/n Einzelne/n sondern bestimmt zunehmend auch die gesellschaftliche Teilhabe. Um den Weiterbildungssektor im Hinblick
WeiterlesenBildung im digitalen Wandel – Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung (open access)
Zur Digitalisierung von (Erwachsenen-) Bildung gibt es inzwischen eine ganze Reihe von aktuellen Veröffentlichungen welche die Entwicklungen und den Forschungsstand der vergangenen Jahre zusammenfassen. Beispielsweise
Weiterlesen