Zur Digitalisierung von (Erwachsenen-) Bildung gibt es inzwischen eine ganze Reihe von aktuellen Veröffentlichungen welche die Entwicklungen und den Forschungsstand der vergangenen Jahre zusammenfassen. Beispielsweise
WeiterlesenLetzte Beiträge
Linktipp: Blog eBildungslabor von Nele Hirsch
Wer sich für das Thema Digitalisierung von Erwachsenenbildung interessiert, sollte sich das Blog eBildungslabor unbedingt einmal ansehen. Nele Hirsch veröffentlicht dort regelmäßig neue und vor
WeiterlesenVideokonferenz-Systeme für Webinare (synchrones Lehren und Lernen)
Angesichts der rasanten, technologischen Entwicklung finde ich es schwierig damit Schritt zu halten und immer die jeweils bestmögliche Software für meine Bedürfnisse auszuwählen. Von den
WeiterlesenMeine Erfahrungen mit deutsch-sprachigen, kostenlosen Online-Kursen (Moocs)
Was hat sich verändert seit 2008 von dem Kanadier Georg Siemens (Begründer der Lerntheorie des Konnektivismus) weltweit der erste Massive Open Online Course (abgekürzt: Mooc)
WeiterlesenHandlungsanleitungen: Gestaltung eines Webinars
Ich nutze dieses Weblog nicht zuletzt als Gedankenstütze, aber auch Informations- und Linksammlung für mich selbst. 😉 Deshalb heute der Hinweis auf zwei Online-Ressourcen die
Weiterlesen