Zum Inhalt springen

Digitales Lernen (Erwachsene)

Erwachsenenbildung mittels Smartphone, Tablet oder Notebook.

  • Glossar „Digitale Erwachsenenbildung“
  • Online-Kurse (Moocs) für ErwachsenenbildnerInnen

Letzte Beiträge

Bildung im digitalen Wandel – Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung (open access)

5. Januar 2022 Nicole Wobker Dies & Das

Zur Digitalisierung von (Erwachsenen-) Bildung gibt es inzwischen eine ganze Reihe von aktuellen Veröffentlichungen welche die Entwicklungen und den Forschungsstand der vergangenen Jahre zusammenfassen. Beispielsweise

Weiterlesen

Linktipp: Blog eBildungslabor von Nele Hirsch

1. Dezember 2021 Nicole Wobker Dies & Das

Wer sich für das Thema Digitalisierung von Erwachsenenbildung interessiert, sollte sich das Blog eBildungslabor unbedingt einmal ansehen. Nele Hirsch veröffentlicht dort regelmäßig neue und vor

Weiterlesen

Videokonferenz-Systeme für Webinare (synchrones Lehren und Lernen)

2. November 2021 Nicole Wobker Methoden/Werkzeuge für digitales Lehren und Lernen, Online-Bildungsveranstaltungen: Erfahrungsberichte und praktische Tipps

Angesichts der rasanten, technologischen Entwicklung finde ich es schwierig damit Schritt zu halten und immer die jeweils bestmögliche Software für meine Bedürfnisse auszuwählen. Von den

Weiterlesen

Meine Erfahrungen mit deutsch-sprachigen, kostenlosen Online-Kursen (Moocs)

18. Oktober 2021 Nicole Wobker Dies & Das

Was hat sich verändert seit 2008 von dem Kanadier Georg Siemens (Begründer der Lerntheorie des Konnektivismus) weltweit der erste Massive Open Online Course (abgekürzt: Mooc)

Weiterlesen

Handlungsanleitungen: Gestaltung eines Webinars

6. Oktober 2021 Nicole Wobker Methoden/Werkzeuge für digitales Lehren und Lernen, Online-Bildungsveranstaltungen: Erfahrungsberichte und praktische Tipps

Ich nutze dieses Weblog nicht zuletzt als Gedankenstütze, aber auch Informations- und Linksammlung für mich selbst. 😉 Deshalb heute der Hinweis auf zwei Online-Ressourcen die

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier (www.digitales-lernen-erwachsene.de) seit 2020 zur Digitalisierung von Erwachsenenbildung.
– Anbieterkennung
– Datenschutzerklärung
– Login
Mein Blog zur Planung von Präsenzveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen finden Sie seit 2012 unter www.mikro-didaktik.de

Anzeige


Logitech G733 LIGHTSPEED kabelloses Gaming-Headset mit Kopfbügel, LIGHTSYNC RGB, Blue VO!CE Mikrofontechnologie, PRO G Lautsprechern, Ultraleicht, 29-Stunden Akkulaufzeit, 20m Reichweite – Schwarz

Aktuellste Blog-Beiträge

  • Qualitätskriterien und Gelingensfaktoren digitaler Erwachsenenbildung 8. Juni 2022
  • Linktipp: erwachsenenbildung.digital 31. Mai 2022
  • Bettina Stark-Watzinger: „Es gibt noch keine verbindende Idee für Erwachsenenbildung im digitalen Zeitalter.“ 4. April 2022
  • Online-Kurse in der Erwachsenenbildung – Lohnt sich das finanziell für freiberufliche DozentInnen? 4. März 2022
  • Positionspapier zur Initiative Digitale Weiterbildung der Kultusministerkonferenz 9. Februar 2022

Anzeige


Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam, 4K HD 1080p, 5-fach Zoom, Hohe Bildfrequenz, HDR und RightLight 3, USB-Anschluss, Gesichtserkennung mit Windows Hello, Für Skype, Zoom, Cisco, PC/Mac – Schwarz

Digitales Lernen – Was sind die Vorteile?

Kategorien

  • Basiswissen digitales Lernen (Erwachsene)
  • Didaktik digitaler Erwachsenenbildung
  • Dies & Das
  • Forschung zur Digitalisierung von Erwachsenenbildung
  • Methoden/Werkzeuge für digitales Lehren und Lernen
  • Online-Bildungsveranstaltungen: Erfahrungsberichte und praktische Tipps
  • Weiterbildungsmöglichkeiten für Online-TrainerInnen

Anzeige

iOCHOW S500 Dokumentenkamera, Dokumentenscanner für Lehrer, faltbar und tragbar, bis zu A4 Professioneller Scanner mit mehrsprachiger OCR, SDK und Twain Nicht kompatibel mit Mac OS

WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.