Ein großer Anteil der Arbeit in der Erwachsenenbildung wird von DozentInnen auf Honorarbasis geleistet. Schon bisher war es so, dass diese oft hochqualifizierten Bildungsfachleute mehr
WeiterlesenKategorie: Online-Bildungsveranstaltungen: Erfahrungsberichte und praktische Tipps
Videokonferenz-Systeme für Webinare (synchrones Lehren und Lernen)
Angesichts der rasanten, technologischen Entwicklung finde ich es schwierig damit Schritt zu halten und immer die jeweils bestmögliche Software für meine Bedürfnisse auszuwählen. Von den
WeiterlesenHandlungsanleitungen: Gestaltung eines Webinars
Ich nutze dieses Weblog nicht zuletzt als Gedankenstütze, aber auch Informations- und Linksammlung für mich selbst. 😉 Deshalb heute der Hinweis auf zwei Online-Ressourcen die
WeiterlesenLinktipp: 10 Tipps, mit denen Ihre digitale Bildungsveranstaltung garantiert ein Reinfall wird
Tobias Albers-Heinemann (Referent für digitale Bildung im Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau) gibt in seinem Blogartikel „10 Tipps, mit
WeiterlesenSoziale Präsenz, Kommunikation und Interaktion in Online-Bildungsveranstaltungen
Die ersten unsicheren Versuche Webmeetings und Webinare durchzuführen ähneln nicht selten dem in der modernen Erwachsenenbildung längst überwunden geglaubten Frontalunterricht. Das habe ich als Teilnehmerin
Weiterlesen