Zum Inhalt springen

Digitales Lernen (Erwachsene)

Erwachsenenbildung mittels Smartphone, Tablet oder Notebook.

  • Glossar „Digitale Erwachsenenbildung“
  • Online-Kurse (Moocs) für ErwachsenenbildnerInnen
  • Online-Tools für digitales Lehren und Lernen

Kategorie: Methoden/Werkzeuge für digitales Lehren und Lernen

Linktip: LEHRE LADEN

2. Juni 2023 Nicole Wobker Methoden/Werkzeuge für digitales Lehren und Lernen

LEHRE LADEN, das Downloadcenter für inspirierte Lehre, ist ein frei zugängliches und kostenfrei nutzbares Webprojekt der Ruhr-Universität Bochum. Neben fundiertem Hintergrundwissen zu hochschuldidaktischen Lehr-Lern-Themen gibt

Weiterlesen

Linktipp: Werkzeugkasten Digitale Lehre“

10. Februar 2023 Nicole Wobker Methoden/Werkzeuge für digitales Lehren und Lernen

Die Abteilung E-Learning im Rechenzentrum der Universität Freiburg stellt den von ihr entwickelten Werkzeugkasten Digitale Lehre als Offene Bildungsressource (OER) zur Verfügung. Das bedeutet, dass

Weiterlesen

Videokonferenz-Systeme für Webinare (synchrones Lehren und Lernen)

2. November 2021 Nicole Wobker Methoden/Werkzeuge für digitales Lehren und Lernen, Online-Bildungsveranstaltungen: Erfahrungsberichte und praktische Tipps

Angesichts der rasanten, technologischen Entwicklung finde ich es schwierig damit Schritt zu halten und immer die jeweils bestmögliche Software für meine Bedürfnisse auszuwählen. Von den

Weiterlesen

Handlungsanleitungen: Gestaltung eines Webinars

6. Oktober 2021 Nicole Wobker Methoden/Werkzeuge für digitales Lehren und Lernen, Online-Bildungsveranstaltungen: Erfahrungsberichte und praktische Tipps

Ich nutze dieses Weblog nicht zuletzt als Gedankenstütze, aber auch Informations- und Linksammlung für mich selbst. 😉 Deshalb heute der Hinweis auf zwei Online-Ressourcen die

Weiterlesen

Mooc: Lehren und Lernen mit digitalen Medien II

4. Oktober 2021 Nicole Wobker Methoden/Werkzeuge für digitales Lehren und Lernen, Weiterbildungsmöglichkeiten für Online-TrainerInnen

Heute beginnt ein sechswöchiger Mooc zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien II auf imoox.at. Dieser baut auf dem Online Kurs „Lehren und Lernen mit digitalen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier seit 2020 zur Praxis der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung.

Bitte beachten Sie die Anbieterkennung und die Datenschutzerklärung!

Mein Blog zur Planung von Präsenzveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen finden Sie unter www.mikro-didaktik.de

Anzeige

Aktuellste Blog-Beiträge

  • Linktip: LEHRE LADEN 2. Juni 2023
  • Digitalisierung der Erwachsenenbildung – was sind die Kritikpunkte? 3. Mai 2023
  • Künstliche Intelligenz in der Erwachsenenbildung 24. April 2023
  • EBmooc 2023 – Ihr Update zur Online-Erwachsenenbildung 17. März 2023
  • Linktipp: Werkzeugkasten Digitale Lehre“ 10. Februar 2023

Anzeige




Digitales Lernen – Was sind die Vorteile?

Kategorien

  • Basiswissen digitales Lernen (Erwachsene)
  • Didaktik digitaler Erwachsenenbildung
  • Dies & Das
  • Forschung zur Digitalisierung von Erwachsenenbildung
  • Methoden/Werkzeuge für digitales Lehren und Lernen
  • Online-Bildungsveranstaltungen: Erfahrungsberichte und praktische Tipps
  • Weiterbildungsmöglichkeiten für Online-TrainerInnen
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.