Zum Inhalt springen

Digitales Lernen (Erwachsene)

Erwachsenenbildung mittels Smartphone, Tablet oder Notebook.

  • Glossar „Digitale Erwachsenenbildung“
  • Online-Kurse (Moocs) für ErwachsenenbildnerInnen
  • Online-Tools für digitales Lehren und Lernen

Kategorie: Basiswissen digitales Lernen (Erwachsene)

Qualitätskriterien und Gelingensfaktoren digitaler Erwachsenenbildung

8. Juni 2022 Nicole Wobker Basiswissen digitales Lernen (Erwachsene)

#EBdigital – Qualitätsstandards in der digitalen Erwachsenenbildung ist ein Projekt der Landesorganisation der freien Träger in der Erwachsenenbildung Thüringen (LOFT) e.V. und des Thüringer Volkshochschulverbandes e.V. 

Weiterlesen

Linktipp: erwachsenenbildung.digital

31. Mai 2022 Nicole Wobker Basiswissen digitales Lernen (Erwachsene)

Ein tolles Angebot für alle die einen einfachen Einstieg in die digitale Erwachsenenbildung suchen ist die Selbstlernplattform (u.a. mit einem 10teiligen Grundlagenkurs) der Zentren Bildung

Weiterlesen

Individuelle Voraussetzungen für digitales Lernen

2. März 2021 Nicole Wobker Basiswissen digitales Lernen (Erwachsene)

Es ist davon auszugehen, dass die Digitalisierung von Erwachsenenbildung zu einer Ausdifferenzierung der anvisierten Zielgruppen führt. Nicht alle TeilnehmerInnen einer Bildungsveranstaltung werden in gleichem Maße

Weiterlesen

Digitales Lernen – Was sind die Vorteile?

9. Oktober 2020 Nicole Wobker Basiswissen digitales Lernen (Erwachsene)

Momentan ist digitales Lernen mehr oder weniger ein notwendiges Übel, weil es durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie nicht anders geht. Aber die Digitalisierung der Erwachsenenbildung

Weiterlesen

Über mich

Ich bin Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung und blogge hier seit 2020 zur Praxis der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung.

Bitte beachten Sie die Anbieterkennung und die Datenschutzerklärung!

Mein Blog zur Planung von Präsenzveranstaltungen für erwachsene TeilnehmerInnen finden Sie unter www.mikro-didaktik.de

Anzeige

Aktuellste Blog-Beiträge

  • DigiTalk: Technische Innovationen für Online-Workshops 5. Januar 2023
  • Das ABC der Online-Seminare 7. Dezember 2022
  • Gemeinsam für ein Jahrzehnt der Weiterbildung 21. November 2022
  • Gelingensbedingungen der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung (Projekt DigiEB, Uni Würzburg) 5. Oktober 2022
  • Linktipp: Literaturempfehlungen zur Online-Didaktik 27. September 2022

Anzeige




Digitales Lernen – Was sind die Vorteile?

Kategorien

  • Basiswissen digitales Lernen (Erwachsene)
  • Didaktik digitaler Erwachsenenbildung
  • Dies & Das
  • Forschung zur Digitalisierung von Erwachsenenbildung
  • Methoden/Werkzeuge für digitales Lehren und Lernen
  • Online-Bildungsveranstaltungen: Erfahrungsberichte und praktische Tipps
  • Weiterbildungsmöglichkeiten für Online-TrainerInnen
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.