Wie plant man einen Online-Kurs? Welche Aspekte bzgl. der Planung von Präsenzveranstaltungen sind darauf übertragbar? Was ist anders? Einige Ideen: Modalitäten (Termin, Dauer, Zugangsvoraussetzungen, notwendige
WeiterlesenAutor: Nicole Wobker
Erkenntnisse aus dem Nationalen Bildungsbericht 2020 für die Weiterbildung
Digitale Medien verändern unser Informations-, Kommunikations-, Arbeits- und Lernverhalten nachhaltig. DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation: Nationaler Bildungsbericht 2020 – Kapitel H: Bildung in
WeiterlesenDigitales Lernen – Medien und Methoden
Veranstaltungsformen für digitales Lernen: asynchroner Online-Kurs Webinar Mooc Videokonferenz (Webmeeting) Digitale Lernplattform (Lern-Management-System) Digitale Lernmaterialien: Text / PDF-Datei E-Book Grafiken & Fotos Serie von Medienbeiträgen (Podcast)
WeiterlesenDigitales Lernen – Werkzeuge (Online-Tools)
Nachfolgend eine kleine Sammlung von Online-Tools die ich selbst ausprobiert habe/noch ausprobieren möchte und die ich weiter empfehlen würde. Ein Nachteil digitalen Lehrens und Lernens
Weiterlesen