Die Digitalisierung verändert längst nicht mehr nur die beruflichen Anforderungen an jede/n Einzelne/n sondern bestimmt zunehmend auch die gesellschaftliche Teilhabe. Um den Weiterbildungssektor im Hinblick darauf zukunftsfähig zu machen soll jetzt die Initiative Digitale Weiterbildung für den Bereich der öffentlichen Erwachsenenbildung auf den Weg gebracht werden.
Handlungsfelder der Initiative Digitale Weiterbildung
- Digitale Infrastruktur und Ausstattung
- Bildung zur digitalen Kompetenzentwicklung
- Fortbildung und Qualifizierung der in der Weiterbildung Beschäftigten
- Austausch und Vernetzung
Das am 09. September 2021 von der Kultusministerkonferenz beschlossene Positionspapier zur Initiative Digitale Weiterbildung kann unter kmg.org (Direktlink zur 8seitigen PDF-Datei) eingesehen werden.