Zur Digitalisierung von (Erwachsenen-) Bildung gibt es inzwischen eine ganze Reihe von aktuellen Veröffentlichungen welche die Entwicklungen und den Forschungsstand der vergangenen Jahre zusammenfassen.
Beispielsweise der Artikel von Jan Koschorreck und Angelika Gundermann „Die Bedeutung der Digitalisierung für das Management von Weiterbildungsorganisationen„. Quelle: Annika Wilmers, Michaela Achenbach und Carolin Keller „Bildung im digitalen Wandel. Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen.“ Die 2021 veröffentlichte Publikation steht auch auch als kostenfreier Download (Direktlink Waxmann Verlag GmbH) zur Verfügung.
Oder auch der Text von Jan Koschorreck und Angelika Gundermann „Die Implikationen der Digitalisierung für das Lehrpersonal in der Erwachsenen- und Weiterbildung.“ Quelle: Das in der gleichen Reihe, ebenfalls open access verfügbare Buch „Bildung im digitalen Wandel. Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung.“ (Direktlink Waxmann Verlag GmbH). Dieses Werk der AutorInnen Annika Wilmers, Carolin Anda, Carolin Keller und Marc Rittberger ist 2020 erschienen.